Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Prof. Dr. Daniela Merklinger

Koblenzer Grundschulpädagogen, Universität Koblenz

  • merklinger@uni-koblenz.de
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Merklinger, Daniela; Vach, Karin

Literarisches Lernen

Grundschule Deutsch. H. 48. Hannover: Friedrich 2015


Fuhrmann, Catharina; Merklinger, Daniela

Literarisches Lernen in Vorlesegesprächen

Heike de Boer; Marina Bonanati (Hrsg). Gespräche über Lernen: Lernen im Gespräch. Wiesbaden: Springer VS 2015 S. 251 - 266


Merklinger, Daniela

Sprachformen für Unbestimmtheit und Ungewissheit: Literarisches Lernen im Vorlesegespräch

Claudia Müller; Linda Stark; Eva Gressnich (Hrsg). Lernen durch Vorlesen: Sprach- und Literaturerwerb in Familie, Kindergarten und Schule. Tübingen: Narr Francke Attempto 2015 S. 143 - 159


Merklinger, Daniela

Spuren literarischen Lernens im Vorlesegespräch: Schnipselgestrüpp

Mechthild Dehn; Daniela Merklinger (Hrsg). Erzählen - vorlesen - zum Schmökern anregen. Frankfurt am Main: Grundschulverband 2015 S. 124 - 135


Merklinger, Daniela

Vorlesen in der Schule

Mechthild Dehn; Daniela Merklinger (Hrsg). Erzählen - vorlesen - zum Schmökern anregen. Frankfurt am Main: Grundschulverband 2015 S. 88 - 97


Höller, Anna; Merklinger, Daniela

"Da floh der Wolf über alle sieben Berge": Gemeinsames Schreiben am Schulanfang

Grundschule Deutsch. H. 43. Hannover: Friedrich 2014 S. 12 - 14


Merklinger, Daniela; Fuhrmann, Catharina

„Ein Schaf fürs Leben“ - ein Vorlese-Hör-Gespräch gestalten: Literarisches Lernen mit einem Hörbuch

Grundschulunterricht Deutsch. Bd. 61. H. 3. München: Oldenbourg 2014 S. 28 - 33


Merklinger, Daniela; Osburg, Claudia

Diktierendes Schreiben als inklusiver Lernkontext

Florian Dietz; Ada Sasse; Gerd-Peter Wind (Hrsg). Lesen und Schreiben lernen im inklusiven Unterricht: Bedingungen und Möglichkeiten. Berlin: DGLS 2014 S. 78 - 104


Merklinger, Daniela

ErzählZeit: Sprachförderung durch Märchenerzählungen aus aller Welt

Grundschule Deutsch. H. 42. Hannover: Friedrich 2014 S. 43 - 44


de Boer, Heike; Merklinger, Daniela

Grenzen erfahren - Grenzen erweitern: Beobachten lernen in der Lehrerbildung

Wiebke Lohfeld; Susanne Schittler (Hrsg). Grenzverhältnisse: Perspektiven auf Bildung in Schule und Theater. Weinheim: Beltz Juventa 2014 S. 156 - 176