Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Prof. Dr. Heike de Boer

Koblenzer Grundschulpädagogen, Universität Koblenz

  • hdeboer@uni-koblenz.de
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

de Boer, Heike

»Weil Freunde wichtig sind«: die Bedeutung von Gleichaltrigen und Freundschaft im Kinderalltag

Eva Hammes-Di Bernardo; Angelika Speck-Hamdan (Hrsg). Kinder brauchen Kinder: Gleichaltrige-Gruppe-Gemeinschaft. Berlin: Das Netz 2010 S. 100 - 109


de Boer, Heike; Schröter, Petra; Schwietze, Wulfhild

Partizipation in der Schule

Horst Bartnitzky; Ulrich Häcker (Hrsg). Allen Kindern gerecht werden: Aufgabe und Wege. Frankfurt am Main: Grundschulverband 2010 S. 156 - 167 (Beiträge zur Reform der Grundschule ; Bd. 129)


de Boer, Heike; Deckert- Peaceman, Heike

Kinder in der Schule: Rekonstruktionen der kindlichen Perspektive und ihre Bedeutung für die schulische Ordnung

Heike de Boer; Heike Deckert-Peaceman (Hrsg). Kinder in der Schule: zwischen Gleichaltrigenkultur und schulischer Ordnung. 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009 S. 21 - 35


de Boer, Heike; Deckert-Peaceman, Heike

Kinder in der Schule: zwischen Gleichaltrigenkultur und schulischer Ordnung

1. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009 320 S.


de Boer, Heike

Morgenkreis

Horst Bartnitzky; Hans Brügelmann; Ulrich Hecker; Friederike Heinzel; Gudrun Schönknecht; Angelika Speck-Hamdan (Hrsg). Kursbuch Grundschule. Frankfurt am Main: Grundschulverband 2009 S. 384 - 385 (Beiträge zur Reform der Grundschule ; Bd. 127/128)


de Boer, Heike

Peersein und Schülersein: ein Prozess des Ausbalancierens

Heike de Boer; Heike Deckert-Peaceman (Hrsg). Kinder in der Schule: zwischen Gleichaltrigenkultur und schulischer Ordnung. 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009 S. 105 - 117


de Boer, Heike

Schulische Ordnung und Peerkultur

Heike de Boer; Heike Deckert-Peaceman (Hrsg). Kinder in der Schule: zwischen Gleichaltrigenkultur und schulischer Ordnung. 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009 S. 319 - 328


de Boer, Heike

Schulleitung

Horst Bartnitzky; Hans Brügelmann; Ulrich Hecker; Friederike Heinzel; Gudrun Schönknecht; Angelika Speck-Hamdan (Hrsg). Kursbuch Grundschule. Frankfurt am Main: Grundschulverband 2009 S. 422 - 423 (Beiträge zur Reform der Grundschule ; Bd. 127/128)


de Boer, Heike

Von der Konstruktion des normalen Kindes zur Rekonstrultion der kindlichen Perspektive

Heike de Boer; Heike Deckert-Peaceman (Hrsg). Kinder in der Schule: zwischen Gleichaltrigenkultur und schulischer Ordnung. 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009 S. 209 - 228


de Boer, Heike

Bildung sozialer, emotionaler und kommunikativer Kompetenzen: ein komplexer Prozess

Carsten Rohlfs; Marius Harring; Christian Palentien (Hrsg). Kompetenz-Bildung: Soziale, emotionale und kommunikative Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2008 S. 19 - 33