Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Prof. Dr. Heike de Boer

Koblenzer Grundschulpädagogen, Universität Koblenz

  • hdeboer@uni-koblenz.de
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

de Boer, Heike

Der Blick auf sich selbst

Heike de Boer; Sabine Reh (Hrsg). Beobachtung in der Schule: Beobachten lernen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2012 S. 215 - 226


de Boer, Heike

Die Schule demokratisch gestalten

Grundschule Sachunterricht. H. 55. Hannover: Friedrich 2012 S. 31 - 36


de Boer, Heike

Kommunikation auf Augenhöhe?! Professionell Handeln im Spannungsfeld von Beurteilen und Beraten

Seminar / Bundesarbeitskreis der Seminar- und Fachleiter-innen e.V. H. 1. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren 2012 S. 133 - 143


de Boer, Heike

Pädagogische Beobachtungen: Pädagogische Beobachtungen machen – Lerngeschichten entwickeln

Heike de Boer; Sabine Reh (Hrsg). Beobachtung in der Schule: Beobachten lernen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2012 S. 65 - 82


de Boer, Heike

Qualitätsentwicklung in der Grundschule

Julia Košinár; Sabine Leineweber; Heike Hegemann-Fonger; Ursula Carle (Hrsg). Vielfalt und Anerkennung: internationale Perspektiven auf die Entwicklung von Grundschule und Kindergarten. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren 2012 S. 198 - 208 (Entwicklungslinien und Forschungsbefunde Band 10)


de Boer, Heike

Unterrichtsbezogene Kooperation und Organisation „Sie haben praktisch schon vorher mit dem Chef gesprochen“

Elisabeth Baum; Till-Sebastian Idel; Heiner Ulrich (Hrsg). Kollegialität und Kooperation in der Schule: Theoretische Konzepte und empirische Befunde. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2012 S. 91 - 104 (Schule und Gesellschaft ; Bd. 51)


de Boer, Heike; Peters, Susanne

Grundschule entwickeln - Gestaltungsspielraume nutzen

Frankfurt am Main: Grundschulverband 2011 312 S.


de Boer, Heike; Peters, Susanne

Grundschule entwickeln - neue Herauforderung mit alten Ressourcen?

Heike de Boer; Susanne Peters (Hrsg). Grundschule entwickeln - Gestaltungsspielraume nutzen. Frankfurt am Main: Grundschulverband 2011 S. 10 - 16 (Beiträge zur Reform der Grundschule ; Bd. 131)


de Boer, Heike; Deckert-Peaceman, Heike; Westphal, Kristin

Irritationen-Befremdungen-Entgrenzungen: Fragen an die Grundschulforschung

200. Aufl. Frankfurt am Main: Fachbereich Erziehungswissenschaften der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität 2011 250 S. (Frankfurter Beiträge zur Erziehungswissenschaft. Goethe Universität)


de Boer, Heike

Wie Kooperation gelingen kann

Heike de Boer; Susanne Peters (Hrsg). Grundschule entwickeln - Gestaltungsspielraume nutzen. Frankfurt am Main: Grundschulverband 2011 S. 68 - 78 (Beiträge zur Reform der Grundschule ; Bd. 131)