
Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter
Erziehungswissenschaften (RPTU in Landau) / Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
- 06341/990-130
- 06341/990-131

Wenning, Norbert
Die nationale Schule : öffentliche Erziehung im NationalstaatMünster: Waxmann 1996 203 S. (Lernen für Europa ; 2)
Reich, Hans H.
Hemspr°aksundervisning : Herkunftssprachenunterricht in SchwedenMünster [u.a.]: Waxmann 1996 0 S. (Migrantenkinder in den Schulen Europas ; 6)
Hollstein, G.
Ich sehe was, was du nicht siehst. Unterstützung der Beobachtungsaktivitäten im außerschulischen Lernort ZooPädagogische Welt. Bd. Pädagogische Welt. Donauwörth: Auer Verlag 1996 S. 394-398
Reich, H.; Seifert, Michael; Klees, Katharina et al.
Interkulturelle Behördenkommunikation als Gegenstand von WeiterbildungPitschas, R. (Hrsg). Politik und Recht der inneren Sicherheit . . . München: Jehle Rehm 1996 S. 375-388
Heitmann, P.
Kreativ schreiben - Erfahrungen und Teilnehmertexte, Band 1Heitmann, P. (Hrsg). Landau: Knecht 1996
Hollstein, G.
Lernen an Stationen zum Thema "Anpassung an den Lebensraum - Die Stockente"Hegele, I. (Hrsg). Lernziel: Stationenarbeit : eine neue Form des offenen Unterrichts. Weinheim ; Basel: Beltz Verlag 1996 S. 13 - 43 (Beltz Praxis Reihe "Werkstattbuch Grundschule")
Hollstein, Gudrun
Lernen im Zoo : Unterrichtseinheiten und -materialien der Zooschule Landau1. Aufl. Aufl. Landau: Knecht 1996 0 S.
Heitmann, P.
Leselust durch Spiel(zeug)bücher? Durch äußere zu innerer AktionGrundschule. Bd. Grundschule. Braunschweig: Westermann 1996 S. 47-49
Wenning, Norbert
Migration in Deutschland : ein ÜberblickMünster: Waxmann 1996 233 S. (Lernen für Europa ; 3)
Laux, Hermann
Mit Kindern die Stadt erkunden1. Aufl. Aufl. Landau: Knecht 1996 76 S.