
Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter
Erziehungswissenschaften (RPTU in Landau) / Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
- 06341/990-130
- 06341/990-131

Hollstein, G.
Neuere problemorientierte Bilderbücher im Unterricht der GrundschulePädagogische Welt. Bd. Pädagogische Welt. Donauwörth: Ludwig Auer 1997 S. 549-555
Hollstein, G.
Praxisfelder in der Region für angehende GrundschullehrerInnenSache-Wort-Zahl. Bd. Sache-Wort-Zahl. Köln: Aulis Verlag Deubner 1997 S. 47-50
Reich, H.; EUNIT, EUNIT
Qualifikationen für das Unterrichten in mehrsprachigen Schulen - ein Handbuch für die Lehrerbildung; Skills and abilities required for teaching in multilingual schools - handbook for teacher trainingEUNIT (Hrsg). Münster: Waxmann 1997
Laux, H.; Kaiser, A.
SchlagworteKaiser, A. (Hrsg). Arbeitsteilung; Erkundung; Erlebnispädagogik; Freies Forschen; Ganzheit; Karsen, Fritz; Originäres Lernen; Realbegegnung. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 1997
Heitmann, P.
Schreiben für KinderGrundschule. Bd. Grundschule. Braunschweig: Westermann 1997 S. 43-52
Heitmann, P.; Czarnetzki, D.; et.al., et.al.
Schreibübungshefte 1 und 2 (in DS, SAS, LAS, und in VA)Leipzig, Stuttgart, Düsseldorf: Klett 1997
Heitmann, P.
Sonntags frage ich. (Kinderbuch)Grundschule. Bd. Grundschule. Braunschweig: Westermann 1997 S. 43-52
Ludwig, Peter H.
Summerhill: antiautoritäre Pädagogik heute : ist die freie Erziehung tatsächlich gescheitert?Weinheim ; Basel: Beltz 1997 238 S. (Beltz grüne Reihe)
Hollstein, G.; Haug, G.
Was für ein Wetter! Selbständiges Lernen an Stationen zum Thema "Wetter und Mensch"Sache-Wort-Zahl. Bd. Sache-Wort-Zahl. Köln: Aulis Verlag Deubner 1997 S. 15-21
Reich, Hans H.
Wie geht das Bildungswesen mit der (auch migrationsbedingten) Vielsprachigkeit um? Verschiedene Ansätze in EuropaDeutsch lernen. Zeitschrift für den Sprachunterricht mit ausländischen Arbeitnehmern. Bd. 22. H. 1. Baltmannsweiler: Pädag. Verl. Burgbücherei Schneider 1997 S. 48 - 59