
Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter
Erziehungswissenschaften (RPTU in Landau) / Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
- 06341/990-130
- 06341/990-131

Helmke, A.; Reich, H. H.
Die Bedeutung der sprachlichen Herkunfts für die SchulleistungEmpirische Pädagogik. Bd. 15. H. 4. 2001 S. 567 - 600
Altstötter-Gleich, Christine; Daumenlang, Konrad; Franze, Marco et al.
Eine Typenanalyse körperbezogener Einstellungen, Aktivitäten und MotiveMüller, Günter F. (Hrsg). Lebenslanges Lernen : Festschrift für Franz Fippinger. Landau: Knecht 2001 S. 353 - 369 (Universität Koblenz-Landau. Abteilung Landau: Landauer Universitätsschriften / Psychologie ; Bd. 1)
Reich, Hans; Reich, H. H.; Helbig, G. u. A.
Entwicklungen des Unterrichts in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache in DeutschlandHelbig, G. u. A. (Hrsg). Deutsch als Fremdsprache. Ein internationales Handbuch. Berlin/New York: de Gruyter 2001 S. 56-68
Wolf, Bernhard
Erhebungsmethoden in der KindheitsforschungAachen: Shaker 2001 186 S.
Reich, Hans; Gogolin, I.; Reich, H. H. et al.
Immigrant languages in federal GermanyExtra, G.; Gorter, D. (Hrsg). The other languages of Europe. Demographic, Sociolinguistic an d Educational Perspectives. Clevedon u.a.: Multilingual Matters 2001 S. 77-82
Koch, Sabine
Kreation und Entwicklungsförderung - der Beitrag der rhytmisch-musikalischen Erziehung in der GrundschuleBlumenstock, Leonhard ; Klein, Heinrich ; Petillon, Hanns (Hrsg). Lernziel: Grundschule weiterentwickeln : Grundlagen, Anregungen, Beispiele. Weinheim: Beltz 2001 S. 285 - 305 (Beltz Praxis)
Heitmann, P.; Blumenstock, L.; Klein, H. et al.
Kreatives und kommunikatives Schreiben: Briefkorrespondenz mit fiktiven und realen FigurenBlumenstock, L.; Klein, H.; Petillon, H. (Hrsg). Lernziel: Grundschule weiterentwickeln. Grundlagen, Anregungen, Beispiele. Weinheim, Basel: Beltz 2001 S. 155-180
Kuhs, Katharina
Lehrwerkanalyse und Lehrwerkforschung in "Deutsch lernen" 1975 - 2000Deutsch als Zweitsprache : DaZ. Bd. 2001. H. Extrah. Baltmannsweiler: Schneider 2001 S. 34 - 39
Laux, H.
Methoden und Verfahren technisch orientierten Lernens in der GrundschuleGrundschulunterricht. Bd. Grundschulunterricht. 2001 S. 7-10
Ludwig, Peter
Pädagogik als Disziplin mit kultur- und naturwissenschaftlichem Charakter: Eine unabhängig vom empirisch-analytischen Paradigma begründbare KlassifizierungPädagogische Rundschau. Bd. 55. H. 1. 2001 S. 81 - 97