Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter

Erziehungswissenschaften (RPTU in Landau) / Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

August-Croissant-Str. 5, 76829 Landau
  • 06341/990-130
  • 06341/990-131
Publikationen
PDF | RTF
Ergebnisse pro Seite:  10

Schmidt, Thilo; Sechtig, Jutta; Roßbach, Hans-Günther

Vorschulische Erziehung und Elementarbildung

Einsiedler, Wolfgang; Götz, Magarete; Hartinger, Andreas; Heinzel, Frederike; Kahlert, Joachim & Sandfuchs, Uwe (Hrsg). Handbuch Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik. 3. Aufl. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2011 S. 241 - 248 (UTB ; 8444)


Wildemann, Anja

Wörter kann man schmecken

Grundschule Deutsch. Bd. 2011. H. 29. Seelze: Friedrich [u.a.] 2011 S. 28 - 30


Schneider, Christoph; Bodensohn, Rainer

Zur Wahrnehmung von Lehrerhandeln : Versuch des Perspektivenabgleichs zwischen Lehrern, Schülern und Fremdbeobachtern

Lehrerbildung auf dem Prüfstand. Bd. 4. H. 2. Landau, Pf.: Empirische Pädagogik e.V. 2011 S. 319 - 348


Kuhs, Katharina; Merten, Stephan

Zweitsprachendidaktische Kompetenzen von Lehrerinnen und Lehrern

Wirkendes Wort. Bd. 61. H. 1. 2011 S. 129 - 152


Wildemann, Anja; Elsner, Daniela

ПРОЕКТ «MUVIT» - МУЛЬТИЛИНГВАЛЬНАЯ ВИРТУАЛЬНАЯ КНИГА: ЧТО, ЗАЧЕМ, КАК?

Nauchnyj shurnal. Bd. 2. Schuja. 2011 S. 15 - 23


Wildemann, Anja

"Eigentlich spreche ich nur Kurdisch und Deutsch ..." : Sprachinteresse und Sprachenselbstbewusstsein mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler

Jantzen, Christoph (Hrsg). Lesen und Schreiben : Lernerperspektiven und Könnenserfahrungen. Freiburg im Br.: Fillibach-Verl. 2010 S. 215 - 232


Wildemann, Anja

"Sie fendete sie auch schön!"

Grundschule Deutsch. Bd. 27. Seelze: Friedrich 2010 S. 36 - 37



Leuchter, Miriam; Wannack, E.

Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen für die Schuleingangsstufe

M. Stamm & D. Edelmann (Hrsg). Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung: Was kann die Schweiz lernen?. Zürich: Rüegger 2010 S. 219 - 235


Ludwig, Peter

Bewertungskriterien für hypothesenprüfende qualitative Bildungsforschung: keine, alternative oder klassische Qualitätsstandards?

PeDOCS – Repositorium des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung („open access Erziehungswissenschaften“): urn:nbn:de:0111-opus-30696 [http://www.pedocs.de/volltexte/2010/3069/ oder http://www.pedocs.de/volltexte/2010/3069/pdf/Qual_standd_PLudwig_pedocs_D_A.pdf]. 2010