
Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter
Erziehungswissenschaften (RPTU in Landau) / Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
- 06341/990-130
- 06341/990-131

Wildemann, Anja
Ohne Diagnose keine Förderung. Oder: Warum Sprachförderung einer schulischen Rahmung bedarfGrundschule Deutsch. Bd. 54. H. 54. Seelze-Velber: Friedrich Verlag 2017 S. 7 - 9
Bastian, Pascal; Freres, Katharina; Schrödter, Mark
Risiko und Sicherheit als Orientierung im Kinderschutz. Deutschland und USA im VergleichSoziale Passagen. Bd. 9. H. 2. Springer Science and Business Media LLC 2017 S. 245 - 261
Kuhs, Katharina
Semantisierung von Wortschatz in der Fremd- und Zweitsprache Deutsch durch mündliche ÜbersetzungMerten, Stephan / Kuhs Katharina (Hrsg). Arbeiten am Wortschatz: Sprechen und Zuhören. Trier: Wissenschaftlicher Verlag 2017 S. 151 - 174
Wildemann, Anja; Rathmann, Claudia
Sprachförderung in der Klasse. Sprach(en)sensibel, emphatisch, aufmerksam.Grundschule Deutsch. Bd. 54. H. 54. Seelze-Velber: Friedrich Verlag 2017 S. 4 - 6
Kiegelmann, Mechthild; Friedrich, Julia
Strengthening the sense of agency in disadvantaged parentsAASP 2017 Conference : Making a Difference with Social Science (paper session), Auckland. 2017
Stuck, Andrea; Kammermeyer, Gisela; Roux, Susanna
The reliability and structure of the Classroom Assessment Scoring System in German pre-schoolsEuropean Early Childhood Education Research Journal. Bd. 24. H. 6. 2017 S. 873 - 894
Reuter, Timo
The role of drawings and tables in representing non-routine word problemsHernández Rebollar, L. A. & Slisko Ignjatov, J. (Hrsg). Avances en la educación matemática basada en la investigación. Puebla, Pue.: Benemérita Universidad Autónoma de Puebla 2017 S. 97 - 117
Fuchs-Rechlin, Kirsten; Kammermeyer, Gisela; Roux, Susanna et al.
Was kommt nach Ausbildung und Studium? – Eine EinleitungFuchs-Rechlin, Kirsten ; Kammermeyer, Gisela ; Roux, Susanna ; Züchner, Ivo (Hrsg). Was kommt nach Ausbildung und Studium? : Untersuchungen zum Übergang von Erzieherinnen und Kindheitspädagoginnen in den Arbeitsmarkt. Wiesbaden: Springer VS 2017 S. 1 - 8
Wildemann, Anja; Bien-Miller, Lena
Wo sind die Wörter hin? Sprachvergleiche in mehrsprachigen LerngruppenGrundschulunterricht Deutsch. Bd. 2017. H. 01. München: Oldenbourg 2017 S. 8 - 12
Wildemann, Anja; Bien-Miller, Lena; Akbulut, Muhammed et al.
Zusammenhänge zwischen mehrsprachigen Sprachkomeptenzen und Sprachbewusstheit bei Grundschulkindern.Zeitschrift für Erziehungswissenschaft (ZfE). Bd. 3. H. ZfE. Wiebaden: Springer 2017 S. 193 - 211