Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter

Erziehungswissenschaften (RPTU in Landau) / Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

August-Croissant-Str. 5, 76829 Landau
  • 06341/990-130
  • 06341/990-131
Publikationen
PDF | RTF
Ergebnisse pro Seite:  10

Wildemann, Anja; Stude, Juliane

Erzählen kann doch jeder!? Erzählerfahrungen, Geschichtenwissen und narrative Komeptenzen

Grundschule Deutsch. Bd. 2018. H. 57. Seelze-Velber: Friedrich Verlag 2018 S. 8 - 10


Schmidt, Thilo; Roux, Susanna; Kammermeyer, Gisela

Erziehungsziele (früh-)pädagogischer Fachkräfte beim Berufseinstieg

Fuchs-Rechlin, Kirsten ; Kammermeyer, Gisela ; Roux, Susanna ; Züchner, Ivo (Hrsg). Was kommt nach Ausbildung und Studium? : Untersuchungen zum Übergang von Erzieherinnen und Kindheitspädagoginnen in den Arbeitsmarkt. Wiesbaden: Springer VS 2018 S. 237 - 256


Schmidt, Thilo

Förderung in bildungsbenachteiligten Familien

Schmidt, Thilo; Smidt, Wilfried (Hrsg). Handbuch empirische Forschung in der Pädagogik der frühen Kindheit. 1. Aufl. Münster: Waxmann 2018 S. 351 - 372


Schmidt, Thilo; Smidt, Wilfried

Handbuch empirische Forschung in der Pädagogik der frühen Kindheit

1. Aufl. Münster: Waxmann 2018 536 S.


Wenning, Norbert

Inklusive Schule und kommunikative Prozesse

Vogel, Ines (Hrsg). Kommunikation in der Schule. 2. aktualisierte Auflage. Aufl. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt 2018 S. 123 - 151 (UTB Schulpädagogik 3649)


Schmidt, Thilo; Smidt, Wilfried; Kluczniok, Katharina et al.

Interaktionsqualität in Kindertageseinrichtungen - Eine vergleichende Betrachtung standardisierter gruppen- und zielkindbezogener Erhebungsverfahren

Diskurs Kindheits- und Jugendforschung. Bd. 13. H. 4. Leverkusen: Budrich 2018 S. 459 - 476


Schmidt, Thilo; Riedmeier, Magdalena; Kluczinok, Katharina

Kindliche Interaktionsprozesse. Wie gestalten Kinder Interaktionen mit Erzieher/innen und anderen Kindern?

Kita aktuell (HRS). Bd. 26. H. 1. 2018 S. 8


Smidt, Wilfried; Schmidt, Thilo

Kompensatorische Förderung "unter der Hand" - Eine Untersuchung frühpädagogischer Bildungsprogramme des Bundes

Zeitschrift für Sozialpädagogik. Bd. 16. H. 2. 2018 S. 168 - 187


Ebel, Maren; Löffler, Patrick; Kammermeyer, Gisela et al.

Konzeptuelles Verständnis und Sprache fördern: Erprobung einer Kita-Lernumgebung.

Maurer, C. (Hrsg). Qualitätsvoller Chemie- und Physikunterricht – normative und empirische Dimensionen. 1. Aufl. Regensburg: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik 2018 S. 222 - 225