Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Institut für Grundschulpädagogik

FB 1: Bildungswissenschaften / Universität Koblenz

Universitätsstraße 1, 56070 Koblenz
  • 0261/91 19-121
  • 0261/91 19-120
Publikationen
PDF | RTF
Ergebnisse pro Seite:  10

Westphal, Kristin

Wahrnehmung und Aufmerksamkeit von Theater: Beobachtungen von Theater als Aufführungspraxis

Volker Jurk; Dieter Linck; Joachim Reiss (Hrsg). Zukunft Schultheater: Das Fach Theater in der Bildungsdebatte. Hamburg: Edition Körber-Stiftung 2008 S. 26 - 33


Westphal, Kristin

Zur Aufführungspraxis von Theater - Text. Bild. Körper

Kunst + Unterricht. H. 321-322. Seelze: Friedrich 2008 S. 76 - 79


de Boer, Heike

Abkehr vom normativen Leistungsanspruch und individuelle Lernbegleitung

Heike de Boer; Karlheinz Burk; Friederike Heinzel (Hrsg). Lehren und Lernen in jahrgangsgemischten Klassen. Frankfurt am Main: Grundschulverband 2007 S. 76 - 87


de Boer, Heike

Der Klassenrat: kein Gremium für interindividuelle Konflikte

Kornelia Möller; Petra Hanke; Christina Beinbrech; Anna Katharina Hein; Thilo Kleickmann; Ruth Schages (Hrsg). Qualität von Grundschulunterricht: entwickeln, erfassen und bewerten. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2007 S. 175 - 178


de Boer, Heike

Differente Perspektiven anerkennen

Dieter Katzenbach (Hrsg). Vielfalt braucht Struktur: Heterogenität als Herausforderung für die Unterrichts- und Schulentwicklung. Frankfurt am Main: Fachbereich Erziehungswissenschaften der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität 2007 S. 165 - 178 (Frankfurter Beiträge zur Erziehungswissenschaft / Reihe Kolloquien ; 12)


Linnemann, Markus

Entwicklung und Validierung eines Tests zur Erfassung der Lesekompetenz von Berufsschülerinnen und -schülern

Köln: Universität Köln 2007 104 S. (Kölner Beiträge zur Sprachdidaktik)


de Boer, Heike

Konfliktgespräche im Raum der schulischen Öffentlichkeit: Lernprozesse zwischen Selbstinszenierungen und Imagepflege

Kristin Westphal (Hrsg). Orte des Lernens: Beiträge zu einer Pädagogik des Raumes. Weinheim: Juventa 2007 S. 191 - 205 (Koblenzer Schriften zur Pädagogik)


de Boer, Heike; Burk, Karlheinz; Heinzel, Friederike

Lehren und Lernen in jahrgangsgemischten Klassen

Frankfurt am Main: Grundschulverband 2007 326 S. (Beiträge zur Reform der Grundschule ; Bd. 123)


Westphal, Kristin

Lernen als Ereignis: Schultheater als performative Praxis. Zur Aufführungspraxis von Theater

Christoph Wulf; Jörg Zirfas (Hrsg). Pädagogik des Performativen: Theorien, Methoden, Perspektiven. Weinheim: Beltz 2007 S. 49 - 58


de Boer, Heike

Lernen als soziale Interaktion

Heike de Boer; Karlheinz Burk; Friederike Heinzel (Hrsg). Lehren und Lernen in jahrgangsgemischten Klassen. Frankfurt am Main: Grundschulverband 2007 S. 44 - 54 (Beiträge zur Reform der Grundschule ; Bd. 123)