Laux, Stephan
"Fake news": Historische PerspektivenJahrbuch Kreis Trier-Saarburg. Trier. 2025 S. 29 - 39
Laux, Stephan
Georg von Below et. al., Die „Landtagsakten von Jülich-Berg“ (1895–1925/1940): Staat contra GenossenschaftLaux, Stephan (Hrsg). Quellenpublikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde – Rahmenbedingungen, Genese und Rezeption im wissenschaftshistorischen Kontext. Köln, Weimar: Böhlau 2025 S. 121 - 158 (Studien und Darstellungen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde, Bd. 2)
Laux, Stephan
Historische Editionen in ihrer Zeit – Einleitende Gedanken zur Genese, Funktion und RezeptionLaux, Stephan (Hrsg). Quellenpublikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde – Rahmenbedingungen, Genese und Rezeption im wissenschaftshistorischen Kontext. Köln, Weimar: Böhlau 2025 S. 13 - 25 (Studien und Darstellungen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde, Bd. 2)
Laux, Stephan
Quellenpublikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde. Rahmenbedingungen, Genese und Rezeption im wissenschaftshistorischen KontextKöln, Weimar: Böhlau 2025 (Studien und Darstellungen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde, Bd. 2)
Laux, Stephan
„Die Einheit des Menschengeschlechts“. Karl Lamprechts verlorene Sammlung von Kinderzeichnungen und die Weltausstellung „Bugra“ in Leipzig 1914Rheinische Vierteljahrsblätter. Bd. 88. Bonn: Habelt 2024 S. 103 - 149
Laux, Stephan
Im „Kaffeesatz der Geschichte“? Die Ratsherren und -frauen in Rheinland-Pfalz in der Nachkriegszeit 1945/46–1965 und das digitale Portal „Demko – Demokratie kommunal“Jahrbuch für westdeutsche Landesgeschichte. Bd. 50. Koblenz: Verlag der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz 2024 S. 191 - 208
Laux, Stephan
Lokal, regional, global? Herausforderungen und Perspektiven der neueren Landesgeschichte. Gedenkrede auf Wilhelm JanssenIn Memoriam Wilhelm Janssen (6.5.1933–12.7.2021). Reden gehalten bei der Akademischen Gedenkfeier am 12. Mai 2023 im Universitätsclub Bonn. Bonn. 2024 S. 57 - 72 (Alma Mater. Beiträge zur Geschichte der Universität Bonn, Bd. 114)
Laux, Stephan
Trier im Bombenkrieg 1944/1945: Das „Leichenbuch“ des Totengräbers Georg GotthardKurtrierisches Jahrbuch. Bd. 64. Trier: Verlag für Geschichte und Kultur 2024 S. 279 - 317
Laux, Stephan
Das „Institut für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande“ 1920 bis 2020. Ein Jahrhundert regionaler Kulturraumforschung im Wandel der Zeit und WissenschaftsgeschichteRheinische Vierteljahrsblätter. Bd. 87. Bonn: Habelt 2023 S. 55 - 82
Laux, Stephan; Tricoire, Damien
Die alte Universität Trier - eine ZeitreiseJäckel, Michael (Hrsg). Die alte Trierer Universität (1473–1798). Rückblicke anlässlich des 550-jährigen Gründungsjubiläums. Trier. 2023 S. 13 - 22