Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Institut für Grundschulpädagogik

FB 1: Bildungswissenschaften / Universität Koblenz

Universitätsstraße 1, 56070 Koblenz
  • 0261/91 19-121
  • 0261/91 19-120
Publikationen
PDF | RTF
Ergebnisse pro Seite:  10

Zimmermann, Mayte; Westphal, Kristin; Arend, Helga et al.

Theater als Raum bildender Prozesse

Bielefeld: wbv 2020 270 S. (Theater, Tanz, Performance ; Band 4)


Inckemann, Elke; Frey, Anne; Lautenschlager, Anna et al.

Umgang mit Diversität – der Beitrag von Mentoring und Lernpatenprojekten für Professionalisierung und Praxiserfahrungen angehender Lehrkräfte

Nina Skorsetz; Marina Bonanati; Diemut Kucharz (Hrsg). Diversität und soziale Ungleichheit: Herausforderungen an die Integrationsleistung der Grundschule. Wiesbaden: Springer VS 2020 S. 298 - 309


Wittmer, Sascha

"Dann öffnet er sein Maul: 'Roooar'": Pretend Reading als frühe Erfahrung mit Elementarer Schriftkultur

Die Grundschulzeitschrift. H. 317. Hannover: Friedrich 2019 S. 12 - 13


Linnemann, Markus

Anticipation of audience during writing

Eva Lindgren; Kirk Sullivan (Hrsg). Observing Writing: Insights from Keystroke Logging and Handwriting. Leiden: Brill 2019 S. 326 - 345 (Studies in writing, 1572-6304 ; volume 38)


de Boer, Heike; Braß, Benjamin

Beobachten Lernen in der Lehrer*innenbildung

Susanne Gottuck; Irina Grünheid; Paul Mecheril; Jan Wolter (Hrsg). Sehen lernen und verlernen: Perspektiven pädagogischer Professionalisierung. Wiesbaden: Springer VS 2019 S. 221 - 239


Stephany, Sabine; Lemke, Valerie; Goltsev, Evghenia et al.

Das Projekt Lese- und Schreibflüssigkeit - Konzeption, Diagnostik, Förderung (FluLeS)

BiSS Transfer Journal. H. 11. Köln: Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache 2019 S. 27 - 31


Boer, Heike de; Hohbauer, Martina; Stahl, Christine et al.

Elternkooperation und Umfeldarbeit

Simone Höfer;Daniela Mägdefessel;Pia Rojahn (Hrsg). Lehrkräftebildung für die Schule der Vielfalt: Professioneller Umgang mit Migration und Mehrsprachigkeit - Eine Handreichung des Netzwerks Stark durch Diversität. Essen: Edition Stifterverband 2019 S. 56 - 67


de Boer, Heike

Forschungsorientiert Lernen durch Beobachten, Dokumentieren und Analysieren sachunterrichtlicher Szenen

Mandy Schiefner-Rohs; Gianpiero Favella; Anna-Christin Herrmann (Hrsg). Forschungsnahes Lehren und Lernen in der Lehrer*innenbildung: orschungsmethodische Zugänge und Modelle zur Umsetzung. Berlin: Peter Lang 2019 S. 229 - 246


de Boer, Heike; Braß, Benjamin; Bruns, Henrik

GeKOS - Gemeinsam entdecken Kinder ihren Ort mit Studierenden: 2. Zwischenbericht

Koblenz: Universität Koblenz-Landau 2019 S. 42


den Boer, Heike; Braß, Benjamin; Falmann, Peter

GeKOS - Gemeinsam entdecken Kinder ihren Ort mit Studierenden: 3. Zwischenbericht

Koblenz: Universität Koblenz-Landau 2019 S. 1 - 54