Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Robot Hub Academie - Hub zur Förderung und Durchführung der grenzüberschreitenden Ausbildung und Zusammenarbeit im Bereich der Robotik

Laufzeit: 01.04.2023 - 30.09.2026

Partner: Hochschule Karlsruhe; Hochschule Offenburg; Hochschule Trier - Umwelt-Campus Birkenfeld; Université de Haute-Alsace ENSISA; Fachhochschule Nordwestschweiz; Schweizerische Eidgenossenschaft; Kanton Basel-Stadt; Kanton Basel-Landschaft; Kanton Aargau

Förderkennzeichen: Programm Interreg Oberrhein 2021-2027

Förderung durch: Région Grand Est: Interreg Oberrhein

Projektmittel (€): 265.013

Website

Kurzfassung


Die Robot Hub Academie adressiert den Fachkräftemangel im Bereich Robotik in der Region Oberrhein und trägt zur Zukunftssicherung kleiner und mittlerer Unternehmen bei. Angesichts wachsender internationaler Konkurrenz und hoher Produktionskosten in Deutschland bietet das Projekt eine Lösung: Durch gezielte Bildungsangebote sollen Fachkräfte ausgebildet werden, die moderne Robotiksysteme bedienen, warten und reparieren können.

Im Zentrum steht die Vermittlung von Robotik-Inhalten auf...
Die Robot Hub Academie adressiert den Fachkräftemangel im Bereich Robotik in der Region Oberrhein und trägt zur Zukunftssicherung kleiner und mittlerer Unternehmen bei. Angesichts wachsender internationaler Konkurrenz und hoher Produktionskosten in Deutschland bietet das Projekt eine Lösung: Durch gezielte Bildungsangebote sollen Fachkräfte ausgebildet werden, die moderne Robotiksysteme bedienen, warten und reparieren können.

Im Zentrum steht die Vermittlung von Robotik-Inhalten auf internationalem Standard. Zielgruppen sind Schüler:innen, Studierende, Doktorand:innen und Mitarbeitende aus Unternehmen, die durch innovative Formate wie Messen, Summer Schools, Roadshows und einen zertifizierten Roboter-Führerschein für Robotik begeistert werden sollen. Diese Maßnahmen erleichtern den Einstieg in MINT-Fächer und fördern frühzeitig das Interesse an zukunftsorientierten Technologien.

Ein internationales Konsortium von Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz, darunter die Hochschulen Trier, Karlsruhe und Offenburg sowie die Universität des Oberelsass und die Fachhochschule Nordwestschweiz, arbeitet gemeinsam an der Umsetzung. Unterstützt wird das Projekt durch Robotik-Institute, Anwender und Ausrüster.
» weiterlesen» einklappen

  • Maschinen & Robotik

Medien


Tag der offenen Tür - Umwelt-Campus Birkenfeld

Tag der offenen Tür - Umwelt-Campus Birkenfeld

ROBOT HUB ACADEMIE

ROBOT HUB ACADEMIE

Projektteam


Beteiligte Einrichtungen