Prof. Dr. Manuela Glaab
Abteilung Politikwissenschaft, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
- 0634128038412
- glaab.m@rptu.de
Glaab, Manuela; Koch-Baumgarten, Sigrid
Der Landtag von Rheinland-PfalzReutter, Werner (Hrsg). Landesparlamentarismus: Geschichte - Struktur - Funktionen. 3. durchgesehene u. aktualisierte. Aufl. Wiesbaden: Springer 2024 S. 437 - 485
Schmölz, Birgit; Schäfer, Karsten; Glaab, Manuela
Direkte Demokratie in Bayern - Rechtsgrundlagen, Praxis und TraditionenHeußner, Hermann; Pautsch, Arne; Rehmet, Frank (Hrsg). Mehr direkte Demokratie wagen: Volksentscheid und Bürgerentscheid - Geschichte, Praxis, Vorschläge. 4., völlig überarbeitete. Aufl. Reinbek: Lau 2024 S. 181 - 195
Glaab, Manuela
Barley, KatarinaKempf, Udo; Gloe, Markus (Hrsg). Kanzler und Minister 2013-2021: Biografisches Lexikon der deutschen Budnesregierungen. Wiesbaden: Springer VS 2023 S. 57 - 62
Glaab, Manuela; Millim, Véronique
Die Bundesregierung: Institutionelle und personale Faktoren der Regierungsführung in DeutschlandPolitische Akteure und Institutionen in Deutschland. Wiesbaden: Springer 2023 S. 177 - 197
Glaab, Manuela; Birgit, Schmölz
Wissenslieferanten, Übersetzungshelfer und Berater: Eine explorative Studie zur Expertenbeteiligung in Bürgerräten und verwandten BeteiligungsverfahrenBerlin. 2023 76 S.
Glaab, Manuela
Ein Hanseat im Kanzleramt: Olaf Scholz im stilbildenden ersten RegierungsjahrPolitikum. Bd. 8. H. 4. Frankfurt a. M.: Wochenschau 2022 S. 12 - 20
Glaab, Manuela
Person, Führung und Stil: Konzeptionelle Debatten in der RegierungsforschungFröhlich, Manuel (Hrsg). Persönlichkeit und Politik: Zugänge und Fallstudien zur individuellen Dimension des Politischen. Baden-Baden: Nomos 2022 S. 95 - 112 (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft)
Glaab, Manuela
Politische Führung als strategischer Faktor: Was individuelle Akteure leisten könnenKorte, Karl-Rudolf; Florack, Martin (Hrsg). Handbuch Regierungsforschung. 2. Aufl. Wiesbaden: Springer Fachmedien 2022 S. 611 - 622
Glaab, Manuela
Regierungsführung und (politik-)wissenschaftliche Politikberatung: Einige Beobachtungen, Befunde und Impulse zur DiskussionBergem, Wolfgang; Schöne, Helmar (Hrsg). Wie relevant ist die Politikwissenschaft?. Wiesbaden: Springer Fachmedien 2022 S. 291 - 309
Glaab, Manuela; Schöne, Helmar
Der Wahlrechtsstreit – Die Komplementärkoalition an den Grenzen ihrer Handlungsfähigkeit. Koalitionsmanagement in der grün-schwarzen KoalitionHörisch, Felix ; Wurster, Stefan (Hrsg). Kiwi im Südwesten : Eine Bilanz der zweiten Regierung Kretschmann 2016-2021. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH - Springer VS 2021 S. 73 - 97