Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Jan Georg Schneider

Prof. Dr. Jan Georg Schneider

Institut für Germanistik, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

  • j.schneider@rptu.de
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Schneider, Jan Georg; Albert, Georg; Bast, Jennifer et al.

Geschlechtersensibler Sprachgebrauch im Wahlkampf? Eine diachrone Analyse von TV-Duellen in Deutschland

Zeitschrift für Angewandte Linguistik. Bd. 0. H. 0. Walter de Gruyter GmbH 2022 S. 1 - 31


Schneider, Jan Georg; Zweig, Katharina A.

Ohne Sinn: Zu Anspruch und Wirklichkeit automatisierter Aufsatzbewertung

Brommer, Sarah; Roth, Kersten Sven; Spitzmüller, Jürgen (Hrsg). Brückenschläge: Linguistik an den Schnittstellen. Tübingen: Narr Francke Attempto 2022 S. 271 - 294 (Tübinger Beiträge zur Linguistik 583)


Schneider, Jan Georg

Geschlechtergerechter Sprachgebrauch im Deutschen

Hennig, Mathilde (Hrsg). Duden, Sprachliche Zweifelsfälle : das Wörterbuch für richtiges und gutes Deutsch. 9., überarbeitete und erweiterte. Aufl. Berlin: Dudenverlag 2021 S. 400 - 411 (Der Duden in 12 Bänden ; Band 9)


Schneider, Jan Georg

Zum prekären Status sprachlicher Verbindlichkeit: Gendern im Deutschen

Raab, Jürgen ; Heck, Justus (Hrsg). Prekäre Verbindlichkeiten. Studien an den Problemschwellen normativer Ordnungen. Wiesbaden: Springer VS 2021 S. 17 - 43 (Wissen, Kommunikation und Gesellschaft)


Schneider, Jan Georg

„GELL der setzt ihr bestimmt son hÜtchen auf“. Zum Verhältnis von Diskursmarker­-Konstruktionen und Operator-Skopus-Strukturen im gesprochenen Deutsch

Daux-Combaudon, Anne-Laure ; Larrory-Wunder, Anne (Hrsg). Kurze Formen in der Sprache : syntaktische, semantische und textuelle Aspekte = Formes brèves de la langue : aspects syntaxiques, sémantiques et textuels. Tübingen: Narr Francke Attempto 2020 S. 315 - 331 (Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 576)


Schneider, Jan Georg

Geschlechtergerechter Sprachgebrauch im Deutschen: grammatische, pragmalinguistische und gesellschaftliche Aspekte

Albert, Georg ; Bluhm, Lothar ; Schiefer Ferrari, Markus (Hrsg). Political Correctness : kultur- und sozialgeschichtliche Perspektiven. Baden-Baden: Tectum 2020 S. 45 - 72 (Landauer Beiträge zur Kultur- und Sozialgeschichte ; Band 4)


Schneider, Jan Georg

Grammatische Normen in populärer Sprachkritik und linguistisch fundierter Zweifelsfall-Beratung

Niehr, Thomas ; Kilian, Jörg ; Schiewe, Jürgen (Hrsg). Handbuch Sprachkritik. Stuttgart: J.B. Metzler Verlag 2020 S. 376 - 383


Luginbühl, Martin; Schneider, Jan Georg

Medial Shaping from the Outset: On the mediality of the Second Presidential Debate, 2016

Journal for Media Linguistics (jfml). Bd. 3. H. 1. 2020 S. 57 - 93


Schneider, Jan Georg

Nominalismus

Demmerling, Christoph; Stekeler-Weithofer, Pirmin (Hrsg). Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK). Bd. 15. Berlin, Boston: de Gruyter 2020


Schneider, Jan G.

Psychologismus

Demmerling, Christoph; Stekeler-Weithofer, Pirmin (Hrsg). Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK). Bd. 15. Berlin, Boston: de Gruyter 2020