Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Carlo Simon

Prof. Dr. habil. Carlo Simon

Informatik, Hochschule Worms

  • simon@hs-worms.de
Curriculum Vitae

seit März 2016: Studiengangleiter B.Sc. Wirtschaftsinformatik, Hochschule Worms

seit Okt. 2015: Professor für Wirtschaftsinformatik, Hochschule Worms

März 2014 - März 2020: Mitglied Fachausschuss FA 07, Wirtschaftsinformatik ASIIN

Aug. 2018 - Feb. 2020: Geschäftsführer und Gesellschafter (50%), Loginifinity ProcessBase GmbH

Juni 2013 - Nov 2018: Aufsichtsrat SIRIUS Consulting & Training AG

Feb. 2013-Sep. 2015: Vizepräsident für Forschung & Lehre, Provadis School of International Management & Technology

Sep. 2007-Sep. 2015: Professur für Wirtschaftsinformatik & Software-Engineering sowie Dekan des Fachbereichs Wirtschaftsinformatik sowie Studiengangleiter B.Sc. Business Information Management, Provadis School of International Management & Technology

2007: Universität Koblenz-Landau, Habilitation, Abschluss: Dr. habil., Schrift: Negotiation Processes: The Semantic Process Language and Applications

außerdem seit 2002: Lehraufträge, Seminare & Beratungsprojekte: Hochschule Trier, Stuttgart Institute of Management and Technology (SIMT), DHL, Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz, Debeka-Versicherung, Provadis Partner für Bildung & Beratung, Infraserv Höchst, Sirius Consulting AG, Lindy AG

2001-2007: Wissenschaftlicher Assistent (C1) Institut für Management, Universität Koblenz-Landau (Prof. Dr. Paula M. C. Swatman / Prof. Dr. Klaus D. Diller)

Apr. 2001 - Aug. 2001: Projektmanager Softwareentwicklung SER Technology Deutschland GmbH

2000: Universität Koblenz-Landau, Promotion, Abschluss: Dr. rer. nat., Note: sehr gut, Dissertation: A Logic of Actions and Its Application to the Development of Programmable Controllers

März 1996 - Feb. 2001: Wissenschaftlicher Angestellter (BAT IIA) Institut für Softwaretechnik, Universität Koblenz-Landau (Prof. Dr. Kurt Lautenbach)

1996: Universität Koblenz-Landau, Diplomstudiengang Informatik, Anwendungsfach Wirtschaftsinformatik, Abschluss: Diplom-Informatiker, Note: mit Auszeichnung, Diplomarbeit: Programmieren mit Netz-Spezifikationen