Prof. Dr. Barbro Walker
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
- 06341/-280-34158
- walker@uni-landau.de
Walker Prof. Dr., Barbro
Baby Signs- Gebärdensprache für Kleinstkinder?Skeptiker. Zeitschrift für Wissenschaft und kritisches Denken. Bd. 2017. H. 4. 2017 S. 180 - 183
Dr. Walker, Barbro
Gebärdensprache für Kleinstkinder - ein sinnvoller Ansatz zur Förderung lautsprachlicher Entwicklung in der präverbalen Phase? (Im Druck)Zeitschrift. Bd. noch offen. 2017 S. 1 - 4
Walker, Barbro
Selbstregulationsfähigkeit - schon vorschulische Förderung ist entscheidend (im Druck)Kindheitspäd. Journal (noch offen). Bd. 1. 2017 S. 1 - 3
Dr. Walker, Barbro
Selbstregulative Kompetenzen - Prädiktoren für den Schulerfolg. In: Jahrbuch Schulleitung 2017 (Hrsg. Stephan G. Huber). Carl Link Verlag. S.58-61.Huber, Stephan G. (Hrsg). Jahrbuch Schulleitung. 1. Aufl. Aufl. unbekannt: Carl Link 2017 S. 58 - 61
Dr. Walker, Barbro
Walker, B. und Miriam Leuchter (2017): Predictors and prevalence of learning myths among students studying educational science. (in Vorber.).Noch offen. Bd. Noch offen. 2017 S. 1 - 2
Dr. Walker, Barbro
Selbstregulative Kompetenzen - Prädiktor für SchulerfolgSchulverwaltung. Zeitschrift für Schulentwicklung und Schulmanagement. Bd. Ausgabe Hessen/ Rheinland-Pfalz. H. 2. 2016 S. 55 - 57
Dr. Walker, Barbro
Selbstregulative Kompetenzen und Schulerfolg.In: Schulverwaltung. Zeitschrift für Schulentwicklung und Schulmanagement. Ausgabe Bayern. Bd. 39. H. 5. 2016 S. 151 - 153
Dr. Walker, Barbro
Schule auf Abwegen: Mythen, Irrtümer und Aberglaube in der Pädagogik. Rezension der Schrift von Benedikt Wisniewski und Andreas Vogel. In: Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2015 (Im Druck)Psychologie in Erziehung und Unterricht. Bd. 2015. H. 4. München: Ernst Reinhardt 2015 S. 1 - 2
Walker, Barbro
Schwierig oder krank? ADHS zwischen Pädagogik und Psychiatrie? Rezension von Barbro WalkerDiskurs Kindheits- und Jugendforschung. Bd. 10. H. 4. Leverkusen: Budrich 2015 S. 485 - 488
Dr. Walker, Barbro
Selbstregulative Kompetenzen und Schulerfolg – ein in der Schulpädagogik vernachlässigter ZusammenhangHessisches Kultusministerium (Hrsg). Bildungsserver Hessen. http://djaco.bildung.hessen.de/schule/allgemeines/begabung/begabung_hochbegabung/Selbstregulative%20Kompetenzen%20WALKER-Diehl%2004.01.2016.docx.pdf. 2015