
Betriebswirtschaftslehre
FB IV - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Mathematik, Informatikwissenschaften / Universität Trier
- 0651/
- 0651/

Lehmann, Matthias
Beiträge für kommunale Kläranlagen. Die Problematik der Bemessung, Bilanzierung und steuerlichen Begünstigung von Beiträgen zum Bau kommunaler Kläranlagen aus betriebswirtschaftlicher Sicht1.0. Aufl. Siegburg: Reckinger 1980 88 S. (Schriften zum deutschen Kommunalrecht Bd. 21)
Lehmann, Matthias
Eigenfinanzierung und Aktienbewertung. Der Einfluß des Steuersystems, der Ankündigung einer Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht und der Ausgabe von Belegschaftsaktien auf Wert und Preis einer Aktie1.0. Aufl. Wiesbaden: Gabler 1978 307 S.
Matthias, Lehmann
Zur Theorie der Zeitpräferenz. Ein Beitrag zur mikroökonomischen Kapitaltheorie1.0. Aufl. Berlin: Duncker und Humblot 1975 220 S.
Holtmann, M.; Sadowski, D.; Hirschland, M.
Financial Incentive Schemes for Staff Engaged in Savings MobilizationHirschland, M. (Hrsg). Savings Services for the Poor: An Operational Guide. Washington D.C.
Sadowski, D.
Schriftliche Stellungnahme zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung: Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Betriebsverfassungsgesetzes (14/5741) und ergänzenden Anträgen der CDU/CSU sowie FDPDeutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Sozialordnung, Ausschuss Drucksache 14/1484 (vom 10. Mai 2001). Bd. Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Sozialordnung, Ausschuss Drucksache 14/1484 (vom 10. Mai 2001).
Weiber, R.; McLachlan, C.; Krumnow, J. et al.
Strategische Wettbewerbsvorteile im e-BankingKrumnow, J.; Lange, T. A. (Hrsg). Management Handbuch eBanking. Stuttgart. Stuttgart S. 21 - 54
Riemer - Hommel, P.; Sadowski, D.
The Changing Nature of Contracts in German Health CareDiscussion Paper no. 77, Universität Trier, Social Science and Medicine.