
Betriebswirtschaftslehre
FB IV - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Mathematik, Informatikwissenschaften / Universität Trier
- 0651/
- 0651/

Pull, Kerstin
Risikoallokation im ArbeitsvertragDramaturgie des Managements - laterale Steuerung. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, ISBN 3-11-014216-3. 1994 S. 219 - 266
Sadowski, Dieter; Pull, Kerstin
Weitere 10 Jahre Personalwirtschaftslehren - ökonomischer Silberstreif am HorizontStuttgart: Schäffer-Poeschel 1994 S. 397 - 410
Müller, Ursula
Kriterien für den Ausweis von Ertrag und AufwandLudwigsburg [u.a.]: Verl. Wiss. & Praxis 1992 0 S. (Schriftenreihe Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Rechnungswesen und Finanzen ; 1)
Lehmann, Matthias
Unterbewertete Sondererbfolge und Abfindungsergänzungsanspruch des Miterben nach der Höfeordnung aus betriebswirtschaftlicher SichtAgrarrecht. Bd. 20. H. 11. Münster-Hiltrup. 1990 S. 301 - 305
Lehmann, Matthias
Das Ende der ehelichen Zugewinngemeinschaft aus ökonomischer Sicht: Erfolgsermittlung und WahlentscheidungenZfbF. Bd. 41. 1989 S. 991 - 1012
Lehmann, Matthias
Totenleuchten im Binger Land1. Aufl. Bingen: Historische Gesellschaft Bingen e.V. 1989 56 S. (Binger Geschichtsblätter 14. Folge)
Lehmann, Matthias
Betriebsvermögen und Sonderbetriebsvermögen. Ein Beitrag zurt konzept-orientierten Anwendung des Erfolgsteuerrechts auf Personengesellschaften1.0. Aufl. Wiesbaden: Gabler 1988 654 S. (Besteuerung der Unternehmung Bd. 13)
Müller, U.
Zum generellen Verbot des Einbezugs von Vertriebskosten bei der Ermittlung der bilanziellen HerstellungskostenSteuer und Studium. Bd. Steuer und Studium. 1988 S. 344 - 346
Müller, U.; Kugel, B.
Die Bilanzierung latenter Steuern nach § 264 HGBDie Wirtschaftsprüfung. Bd. Die Wirtschaftsprüfung. 1986 S. 210 - 217
Lehmann, Matthias
Kommunale Beitragserhebung. Zur Beitragsfähigkeit und zur Beitragsbemessung auf der Grundlage einer ökonomisch-juristischen Konzeption1.0. Aufl. Siegburg. 1983 101 S. (Schriften zum deutschen Kommunalrecht Br. 27)