Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Stromspeicherung durch Druckluftspeicherkraftwerke

VDI energie + umwelt. Bd. 2. H. 3-4. Düsseldorf: VDI Fachmedien GmbH and Co. KG 2025 S. 48 - 51

Erscheinungsjahr: 2025

ISBN/ISSN: 2942-7347

Publikationstyp: Zeitschriftenaufsatz (Forschungsbericht)

Sprache: Deutsch

Geprüft:Bibliothek

Inhaltszusammenfassung


In dem Forschungsbericht wird nachgewiesen, dass isotherme Kompression und isotherme Expansion durch Spray-Injektion in Kolbenkompressoren und Expansionsmaschinen möglich ist und zu deutlichen Wirkungsgradsteigerungen führt. Bei Anwendung der isothermen Verdichtung und Expansion in Druckluftspeicherkraftwerken kann der Gesamtwirkungsgrad so erhöht werden, dass die Druckluftspeicherung in Konkurrenz zur batterie-elektrischen Speicherung wirtschaftlich ist. Hinzu kommt, dass durch die Expansion...In dem Forschungsbericht wird nachgewiesen, dass isotherme Kompression und isotherme Expansion durch Spray-Injektion in Kolbenkompressoren und Expansionsmaschinen möglich ist und zu deutlichen Wirkungsgradsteigerungen führt. Bei Anwendung der isothermen Verdichtung und Expansion in Druckluftspeicherkraftwerken kann der Gesamtwirkungsgrad so erhöht werden, dass die Druckluftspeicherung in Konkurrenz zur batterie-elektrischen Speicherung wirtschaftlich ist. Hinzu kommt, dass durch die Expansion von Druckluft bei nahezu konstanter Temperatur durch Spray-Injektion gänzlich auf die Zufeuerung von Erdgas verzichtet werden kann. » weiterlesen» einklappen

  • Stromspeicherung
  • Druckluft
  • Isotherme Verdichtung
  • Isotherme Expansion
  • Druckluftspeicherkraftwerk
  • Wirkungsgradsteigerung

Autoren


Braasch, Christian (Autor)
Kaiser, Simon (Autor)
Nett, Diana (Autor)
Nadler, Marc (Autor)

Klassifikation


DFG Fachgebiet:
Strömungsmechanik, Technische Thermodynamik und Thermische Energietechnik

DDC Sachgruppe:
Ingenieurwissenschaften

Verbundene Forschungsprojekte


Verknüpfte Personen


Beteiligte Einrichtungen