
FB III - Altertumswissenschaften, Geschichte, Politikwissenschaft, Kunstgeschichte
Universität Trier
- 0651/201-2144
- 0651/201-3936

Mandt, H.
Menschenrecht auf Glück? Eine Analyse kontinentaleuropäischer StaatsauffassungenStaat und Glück - Politische Dimensionen der Wohlfahrt. S. 69 - 81
Schmidt-Linsenhoff, Viktoria; Schmidt - Linsenhoff, V.; Pfisterer, U.
PostkolonialismusMetzler Lexikon Kunstwissenschaft. Bd. Metzler Lexikon Kunstwissenschaft. Stuttgart/Weimar: J. B. Metzler Stuttgart/Weimar
Schmidt-Linsenhoff, Viktoria; Schmidt - Linsenhoff, V.; Museum, Ludwig
Produktionsästhetik A-ZKöln. Köln
Schmidt-Linsenhoff, Viktoria; Schmidt - Linsenhoff, V.; Universidade, Paulo
Quem é sujeito? O portrait de negresse, de Marie Guilhelmine Benoist (1800)Desígno 3, Revista de história da arquitetura e do urbanismo. Bd. Desígno 3, Revista de história da arquitetura e do urbanismo. Sao Paulo. Sao Paulo
Irsigler, F.; u.a., u.a.
Siedlungsforschung. Archäologie-Geschichte-GeographieIrsigler, F.; u.a. (Hrsg). Siedlungsforschung. Archäologie-Geschichte-Geographie (seit 1983).
Mattern, Torsten
Sit tibi terra levis : römische Bestattungen im frühkaiserzeitlichen GermanienElsas, Christoph (Hrsg). Sterben, Tod und Trauer in den Religionen und Kulturen der Welt. Hamburg-Schenefeld: EB-Verlag Hamburg-Schenefeld S. 221 - 240
Irsigler, F.; u.a., u.a.
Trierer Hexenprozesse. Quellen und DarstellungenIrsigler, F.; u.a. (Hrsg).
Irsigler, F.; Irsigler, F.; u.a., u.a.
Trierer Historische Forschungen / THFIrsigler, F.; u.a. (Hrsg).