Klinik und Poliklinik für Radioonkologie und Strahlentherapie
Klinikum / Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Forschungsprojekte
Ergebnisse pro Seite:
10
2007 - 2012
Wirksamkeit psychodynamischer Kurzzeitpsychotherapie depressiver Erkrankungen bei Brustkrebspatientinnen- Univ.-Prof. Dr. ME Beutel,
- Dr. R Zwerenz,
- B Imruck
2007 - 2010
Analyse der VEGF/bFGF Induktion als Strahlenresistenzmechanismus epithelialer Tumoren- PD Dr. Jürgen Brieger,
- Dr. Kai Fruth
2007 - 2010
Indirekte Strahlentherapie von Tumoren mit Nanopartikeln- Univ.-Prof. Dr. Peter Langguth,
- PD Dr. Thomas Nwroth,
- Univ.-Prof. Dr. Heinz Decker
2006 - 2008
Die biologische Bedeutung von p63 für die Prognose und Strahlentherapieresistenz beim Plattenepithelkarzinom der Mundhöhle- Dr. Maximilian Moergel,
- Univ.-Prof. Dr. Dr. Martin Kunkel,
- Dr. Jutta Goldschmitt
2005 - 2007
Einfluß der neoadjuvanten Radiochemotherapie auf die Prognose beim Plattenepithelkarzinom des Ösophagus: Analyse des eigenen Krankenguts- PD Dr. Ines Gockel,
- Univ.-Prof. Dr. Theodor Junginger
2005 - 2007
DNA-Reparatur, Pankreaskarzinom, Radiosensitizer, Zytokine (MAIFOR-Projekt)- Dr. H Schmidberger
2005 - 2007
DANN-Reparatur, Prostatakarzinom, Radiogene Spätfolgen, Prädiktive Tests (MAIFOR-Projekt)- Dr. H Schmidberger