Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

AG Botanik und Biodiversitätsforschung

Abteilung Biologie / Universität Koblenz

Universitätsstraße 1, 56070 Koblenz
Publikationen
PDF | RTF
Ergebnisse pro Seite:  10

Fischer, E.

Beiträge zur Kenntnis der Flora von Rheinland-Pfalz I: Zur Verbreitung der Kornblume (Centaurea cyanus LINNAEUS, Compositae) in Rheinland-Pfalz

Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz. Bd. Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz. Landau. 1988 S. 131-137



Fischer, E.

Zum Vorkommen von Lycopodiella inundata (L) HOLUB, Huperzia selago (L) BERNH. ex SCHR. & MART. und Thelypteris palustris SCHOTT im unteren Westerwald

Hessische Floristische Briefe. Bd. Hessische Floristische Briefe. Darmstadt. 1988 S. 37-39


Fischer, E.

Zur Ausbreitung der Südafrikanischen Wasserpest (Lagarosiphon major (RIDLEY) MOSS) im nördlichen Rheinland-Pfalz

Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz. Bd. Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz. Landau. 1988 S. 138-143


Sabel, Karl-Josef; Fischer, Eberhard

Boden- und vegetationsgeographische Untersuchungen im Westerwald

Frankfurt am Main: Inst. für Phys. Geographie d. J.-W.-Goethe-Univ. 1987 268 S.


Fischer, E.; Jungbluth, J. H.

Die Moosflora und Moosvegetation des Naturschutzgebietes "Mainzer Sand"

Jungbluth, J. H. (Hrsg). Mainzer Naturwissenschaftliches Archiv Das Naturschutzgebiet Mainzer Sand. Mainz. 1987 S. 73-84


Fischer, E.

Die Vegetation der Naturschutzgebiete "Feuerhecke, Aubachtal, Viehweide am Bartenstein und Bermeshub" (TK 5314) im hessischen Westerwald

Jahrbuch des Nassauischen Vereins für Naturkunde. Bd. Jahrbuch des Nassauischen Vereins für Naturkunde. Wiesbaden. 1987 S. 53-152


Sabel, K. J.; Fischer, E.

Boden- und vegetationsgeographische Untersuchungen am Ostabfall der Montabaurer Höhe (Niederwesterwald)

Decheniana. Bd. Decheniana. Bonn. 1985 S. 221-236


Fischer, E.

Die Pteridophyta der Messtischblätter 5312 Hachenburg, 5313 Bad Marienberg, 5412 Selters und 5512 Montabaur. Ergebnisse einer botanischen Rasterkartierung

Ornithologie und Naturschutz: Westerwald-Mittelrhein. Mosel. Eifel. Ahr. Hunsrück. Nahetal. Bd. Ornithologie und Naturschutz: Westerwald-Mittelrhein. Mosel. Eifel. Ahr. Hunsrück. Nahetal. Nassau. 1985 S. 42-64


Fischer, E.; Sabel, K. J.

Vegetationskundliche Aspekte historischer Bodenerosion in der Wetterau

Jber. Wetterau. Ges. ges. Naturkunde. Bd. Jber. Wetterau. Ges. ges. Naturkunde. Hanau. 1985 S. 73-84