
Psychologie (RPTU in Landau)
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
- 06341/280-248
- 06341/280-490

Frey, C.; Six, U.; Erlinger, H.-D.
Kriterien zur Bewertung des ´Kinderfernsehens´Erlinger, H.-D. (Hrsg). Kinder und der Medienmarkt der 90er Jahre. Opladen: Westdeutscher Verlag Opladen S. 177-196
Schorr, A.; Six, U.; Groebel, J.
Lehrbuch der Medienpsychologie. Inhalte, Ergebnisse, Anwendungen (i.D.)Weinheim: Beltz Weinheim
Schnotz, W.; Seufert, T.; Bannert, M. et al.
Lernen mit Multimedia Pädagogische Verheißungen aus kognitionspsychologischer SichtSilbereisen, R.K.; Reitzle, M. (Hrsg). Bericht über den 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Jena 2000. Lengerich: Pabst Science Lengerich S. 457-467
Six, U.; Frey, C.; Schütte, D. et al.
Medienerziehung im KindergartenFromme, J; Kommer, S.; Mansel, J. (Hrsg). Selbstsozialisation, Kinderkultur und Mediennutzung. Opladen: Leske + Budrich Opladen S. 296-315
Ostendorf, F.; Angleitner, A.
NEO-Persönlichkeitsinventar (revidierte Form, NEO-PI-R) nach Paul T. Costa und Robert R. McCraeGöttingen: Hogrefe Göttingen
Fuchs, Xaver; Diers, Martin; Trojan, Jorg et al.
Phantom limb pain intensity is associated with generalized hyperalgesia: Supplementary MaterialCold Spring Harbor Laboratory
Seufert, T.
Processes of coherence formation in learning with multiple graphical displaysLearning and Instruction. Bd. Learning and Instruction.
Six, B.; Six, U.; Kugemann, W.F. et al.
Soziale Einstellungen. Studieneinheit SozialpsychologieFIM-Psychologie, SOZ 1/3. Bd. FIM-Psychologie, SOZ 1/3. Tübingen: DIFF/Universität Erlangen-Nürnberg Tübingen
Six, U.; Schorr, A.; Groebel, J. et al.
Sozialpsychologische Ansätze in der MedienpsychologieSchorr, A.; Groebel, J.; Six, U. (Hrsg). Lehrbuch der Medienpsychologie. Inhalte, Ergebnisse, Anwendungen (i.D.). Weinheim: Beltz Weinheim
Thielmann, Isabel; Akrami, Nazar; Babarovic, Toni et al.
The HEXACO-100 Across 16 Languages: A Large-Scale Test of Measurement InvarianceJOURNAL OF PERSONALITY ASSESSMENT.